Mobbing und die fatalen Folgen: Unsere Manga zum Thema

Diese neuen Manga machen auf die dramatischen Folgen von Mobbing aufmerksam und zeigen: Wir alle sind gefragt, wenn es darum geht, Mobbing zu bekämpfen.

Mobbing – ein wachsendes Problem

Mobbing zerstört Kinderseelen und verfolgt die Opfer ihr Leben lang. Die schwerwiegenden psychologischen Folgen für die Opfer sind vielfach erforscht, es gibt zahlreiche Initiativen, die Mobbing vorbeugen sollen. Und trotzdem ist diese Form der Gewalt weiterhin massiv vorhanden, besonders an Schulen.

Jedes Jahr trifft es 600.000 Kinder und Jugendliche in Japan

Japan gehört zu den Ländern, in denen Mobbing ein besonders großes Problem ist. Laut einer Statistik von 2022 gibt es 600.000 Mobbing-Fälle an japanischen Schulen – pro Jahr. Ijime, wie es auf Japanisch heißt (von ijimeru , dt. quälen) ist ein Phänomen, das bereits seit den 80er Jahren verstärkt auftritt. Extremer Leistungsdruck, Angst vor Gesichtsverlust, rigide Strukturen an Schulen – es gibt vielschichtige Gründe dafür, dass Mobbing gerade in Japan so verbreitet ist.

Nachdem es immer wieder sogar zu Suiziden unter Schüler*innen kam, wurde in Japan 2013 ein Anti-Mobbing-Gesetz erlassen. Seitdem haben Schulen die Pflicht, das Thema regelmäßig im Unterricht zu behandeln und Hilfsangebote bereitzustellen.

Trotzdem ist Mobbing weiterhin präsent und findet im Netz durch Cybermobbing neue Formen, die noch schwerer zu verfolgen sind. Auch an deutschen Schulen leiden viel zu viele Kinder unter Mobbing.

Wichtig: Wenn Du von Mobbing betroffen bist, such Dir Hilfe! Unten auf der Seite haben wir Organisationen verlinkt, an die Du Dich wenden kannst.

Hiro von Einfach japanisch
Hiro von @einfach_Japanisch

"In Japan gehören Lehrer zu den Berufen mit den meisten unbezahlten Überstunden - im Schnitt 100 Stunden im Monat. Viele haben darum nicht den Freiraum, sich mit Mobbing zu befassen."

Mehr erfahrt ihr auch in Hiros Video zum Thema.

Geschichten zum Thema Mobbing

In vielen Manga, Anime und japanischen Romanen wird Mobbing thematisiert. Sensibel und bisweilen auch höchst schockierend zeigen sie, was Mobbing mit Kindern macht und geben den oft verstummten Opfern eine Stimme. Sie können so einen wichtigen Beitrag in der Debatte leisten und für Awareness sorgen.

Wir stellen Dir hier Titel vor, die sich mit Mobbing beschäftigen: 

Mobbing
takopi
Das Mädchen und das Alien

TAKOPI UND DIE SACHE MIT DEM GLÜCK

Einen tiefen Blick in die menschlichen Abgründe gibt Mangaka taizan5 bei TAKOPI UND DIE SACHE MIT DEM GLÜCK. Der Manga behandelt viele triggernde Themen (Missbrauch, selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität) und ist wirklich schwere Kost. Er zeigt aber auch, dass jede Tat und jedes gesagte Wort Konsequenzen haben kann und man gut über die Folgen nachdenken sollte.

Die Story:

Shizukas Leben ist hart. Ihre Eltern haben sich vor langer Zeit getrennt und in der Schule wird Shizuka regelmäßig auf grausamste Art und Weise von ihrer Mitschülerin Marina gequält. Ihr Hund Chappy ist Shizukas einziger Verbündeter und Freund. Eines Tages begegnet sie einem ganz besonderen Gast: Takopi, ein kleines außerirdisches Wesen. Takopi ist auf die Erde gekommen, um Glück zu verbreiten. Shizuka und Takopi freunden sich an… doch dann geschieht etwas Schreckliches und alles verändert sich.

  • abgeschlossen in zwei Bänden
  • empfohlen ab 16 Jahren
  • Mit Extra in Band 1
  • Band 2 auch im Sammelschuber erhältlich
Takopi Manga Deutsch

"Ich möchte, dass Shizuka mehr lacht-pi!"

Takopi in TAKOPI UND DIE SACHE MIT DEM GLÜCK
revenge-bully
Revenge Bully Manga
Mobbing an der Schule

REVENGE BULLY

Du bist doch selber schuld, dass du gemobbt wirst! Solche schlimmen Aussagen müssen Mobbing-Opfer immer wieder hören. Und auch der Protagonist der Manga-Reihe REVENGE BULLY bekommt diesen Satz Jahrzehnte später von seinem Peiniger an den Kopf geknallt. Die typische Täter-Opfer-Umkehr-Argumentation wird in der Geschichte auf sehr beklemmende Weise gezeigt – mit schlimmen Folgen ...

Die Story:

Vor 20 Jahren wurde Yuuichi Aizawa als Schüler heftig von seinem Klassenkameraden Shinji Suzuki gemobbt. Obwohl er deswegen die Schule abgebrochen hat, schaffte Yuuichi es sich aufzuraffen und Lehrer zu werden. Heute unterrichtet Yuuichi die Klasse von Shinjis Tochter, Shiori. Yuuichi plant, sich an seinem früheren Peiniger zu rächen, indem er dafür sorgt, dass Shiori gemobbt wird. Zudem will er erreichen, dass Shinji sich bei ihm entschuldigt. Ob ihm das auf diesem Weg gelingt?

  • in 6 Bänden abgeschlossen
  • empfohlen ab 16 Jahren

 

Neue Freunde in der Not

LONELY CASTLE IN THE MIRROR

Autorin Mizuki Tsujimura hat mit LONELY CASTLE IN THE MIRROR ein ganz besonderes Werk geschaffen, das in Japan zu einem Bestseller wurde. Einsamkeit, Mobbing und psychische Gesundheit spielen eine große Rolle, aber auch wie man gemeinsam diese Ängste überwinden kann. Diese einfühlsame Geschichte gibt es bei uns als Roman und Manga.

Die Story:

Sieben einsame Teenager, die nicht mehr zur Schule gehen wollen, gelangen über ihre Spiegel in ein mysteriöses Schloss. Dort müssen sie den Schlüssel zu einem versteckten Raum finden, in dem allerdings nur einem von ihnen ein Wunsch erfüllt werden kann …

  • Roman-Bestseller aus Japan
  • als Manga in fünf Bänden abgeschlossen
  • Anime-Adaption soll bald in Deutschland starten
  • empfohlen ab 12 Jahren
Lonely Castle in the Mirror - Manga und Roman