0/0
24,99
inkl.
MwSt.

Nick Cave

Musiker, Schriftsteller, Schauspieler, Crooner – Nick Cave ist Kult. Reinhard Kleist hat sich der realen Figur angenommen und spielt in "Nick Cave - Mercy on me" mit Leben und Werk des Ausnahmekünstlers und schafft eine einzigartige Erzählung. Expressiv im Strich begleitet Kleist das Leben von Cave und entwirft ein Panorama aus Leidenschaft, Abhängigkeit und Tod. Reinhard Kleist at his best.

Nach "Der Traum von Olympia" der nächste große Wurf des erfolgreichsten deutschen Comic-Künstlers.


Erscheinungstermin
Seitenzahl
328
Größe
198 mm x 265 mm
ISBN
978-3-551-76466-9
Lesealter
ab 14 Jahren
Preis
24,99 €
(D)
|
25,70 €
(A)
|
35,50 CHF
(CH)

24,99
inkl.
MwSt.
bald wieder lieferbar

"Eine Explosion kreativer Ideen"

Darmstädter Echo
29.12.2017

"Ein künstlerisch hochwertiges Fanzine, dem viele staunende Betrachter zu wünschen sind."

WESER-KURIER
19.10.2017

"Reinhard Kleist setzt mit seinem Comic dem West-Berlin der 80er Jahre ein Denkmal"

Recklinghäuser Zeitung
21.12.2017

"Ein Comic-Rausch!"

Südkurier
13.10.2017

"Geht es besser? Nein."

Rhein-Neckar-Zeitung
16.12.2017

"Ein voluminöses Denkmal"

Mitteldeutsche Zeitung
21.10.2017

"Mehr geht nicht."

Frankfurter Allgemeine Zeitung
03.12.2017

"Eine wunderbare Hommage an einen der größten Geschichtenerzähler des Pop."

General-Anzeiger
09.10.2017

"Wunderbar fesselnd und assoziativ."

rampstyle
07.11.2017

"Schlichtweg fulminant!"

Berner Zeitung
07.09.2017

"Nicht nur für Fans lohnt sich dieser dunkle Trip durch das vielschichtige Leben [...] eines Ausnahmekünstlers."

fixpoetry.com
27.10.2017

"Eine Faust-Geschichte für unsere Zeit – und was für ein toller Trip!"

Kölner Stadt-Anzeiger
05.09.2017

"Durchweg findet Kleist starke, dramatische Bilder, die viel mehr als nur Illustrationen der Ereignisse sind."

junge Welt
27.10.2017

"Reinhard Kleist hat jedenfalls seinen Nick Cave verstanden."

Rhein-Neckar-Zeitung
30.08.2017

"Seltener ist jemand eindringlicher mit einem Künstler ins Gericht gegangen"

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
22.10.2017

"Was für ein Kick!"

Hamburger Abendblatt
01.09.2017

"Reinhard Kleist hat seinen Nick Cave verstanden."

Frankfurter Neue Presse
12.09.2017

"Hervorragend gezeichnet."

blu.fm
25.08.2017

"Ein geradezu meisterhaftes Werk"

popmonitor.de
13.09.2017

"So mitreißend und fiebrig wie ein guter Cave-Song."

STERN

"Fest der Sinne"

Münchner Merkur
18.09.2017

"(…) näher als mit diesem Werk hat man sich Nick Cave schon lange nicht mehr gefühlt."

zuckerkick - das stadtmagazin für würzburg
31.08.2017

"Ein Werk voller Brüche für einen Musiker, dessen Leben von ebenso vielen Brüchen gekennzeichnet ist."

Allgemeine Zeitung
22.09.2017

"In Kleists versiert dynamischem Strich erwacht (...) die von Cave erdachte Fiktion zum Leben."

TätowierMagazin

"Schlichtweg fulminant"

Frankfurter Neue Presse
13.09.2017

"Ein beeindruckendes Buch."

Ox Fanzine
02.10.2017

"Kunstvolle Hommage"

Börsenblatt
19.10.2017

"Kunstvolle Hommage"

Börsenblatt
01.11.2017

"Eine perfekte Musiker-Monografie."

Neue Presse
12.10.2017

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.
Rudolph Dirks Award (Bigraphy)